s e n s o s |
j o h a n n e s |
o u s c h a n |
c o a c h i n g |
o r g a n i s a t i o n s b e r a t u n g |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
„gute teams überflügeln heute die patriarchen von gestern und ebnen den weg für die innovatoren von morgen“ |
|||||
die gesellschaft hat immer schon recht gut gelebt von starken persönlichkeiten, die sich durch hohe innovationskraft, herausragende ideen und unvergleich- liches durchsetzungsvermögen ausgezeichnet haben. in einer immer komplexer werdenden welt werden diese menschen vergleichsweise seltener und es kommt immer mehr auf die fähigkeiten eines jeden an. daraus wiederum entstehen teams, die lernen offen und wertschätzend miteinander zu arbeiten. das birgt möglichkeiten in sich, welche den bisherigen weit überlegen sind. |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |